Anmerkungen und Hinweise zum Bau Historischer Schiffsmodelle / 9

I.G.MSS 14 Anmerkungen
I.G.MSS 16 Anmerkungen

            Zur Vergrösserung Klick auf das Bild  zur nächsten Seite Klick auf die Pfeiltaste

Die Pläne und Modelle im National Maritime Museum ermöglichen es ein Modell historisch korrekt nachzubauen, aber dazu gehört auch, dass man die Dekoration

eines Modelles richtig darstellt. Damit meine ich das Schnitzen der Heck - und Galionsfiguren sowie das dazu gehörende Dekor ( Laubornamente usw. ) Dazu ist es

aber notwendig zu wissen wie diese Figuren ausgesehen haben. Es ist nicht immer möglich aus einem Schiffsplan mit wunderschönem Heckspiegel jede Figur so

abzupausen, um sie danach schnitzen zu können, oder vom Foto eines Modells die figuralen Elemente des Hackbordes und die Seitenfiguren herzustellen. Man sollte

um den Stil der Zeit zu verstehen, wissen wie diese Figuren im Barock und Rokoko ausgesehen haben. Sei es von Gemälden aus der Zeit , aus Kunstbüchern, oder

Bauwerken. Ein Hinweis dazu - die meisten Figuren, sowie auch manche Schiffsnamen stammen aus der griechisch-römischen Mythologie. Neptun, Mars, Victory

usw. Wichtige Elemente sind auch die kleinen Cupidos ( Engel ), so wie der Laubverschnitt des Akanthusblattes. Einige Fotos von mir sollten dazu hilfreich sein.  



Barock 1 (Medium).JPG Barock 2 (Medium).JPG Barock 3 (Medium).JPG Barock 4 (Medium).JPG Barock 5 (Medium).JPG Topfiguren 1 (Medium).jpg Topfiguren 2 (Medium).JPG Topfiguren 6 (Medium).jpg Topfiguren 4 (Medium).JPG Topfiguren 7 (Medium).JPG Topfiguren 8 (Medium).JPG Topfiguren 3 (Medium).JPG Standfigur 1 (Medium).jpg Standfigur 2 (Medium).JPG Standfigur 3 (Medium).JPG Standfigur 4 (Medium).jpg Standfigur 11 (Medium).JPG Standfigur 8 (Medium).JPG Standfigur 6 (Medium).JPG Standfigur 7 (Medium).jpg Standfigur 9 (Medium).JPG DEkoreklement 1 (Medium).JPG Engel 4.JPG

                                                                                                  Die barocken Allegorien zeigen deutlich die prachtvolle Gestaltung der Figuren

  Götter und Göttinen wie sie hier als Bekrönung von Bauwerken zu sehen sind sollen vor allem als Hilfe für die Darstellung der Hauptfiguren am Hackbord ( Taffrail ) bei den Schiffen helfen

                       Diese Standfiguren sollen eine Unterstützung zur Herstellung der Seitenfiguren in barockem Stil am Heckspiegel geben                                       

Engel 1 (Medium).JPG Engel 3 (Medium).JPG Engel 2 (Medium).JPG fig 8 (Medium).JPG Standfigur 5 (Medium).JPG Dekorelement 2 (Medium).jpg Dekorfiguren (Medium).JPG

                                                                                            Cupidos   und Dekorelemte                                                                                       Akanthus Laubverschnitt                  Neptun  und Mars

home.index.html
Schiffsmodelle
Hampton Court
Schiffsmodelle 2
Modellbauer
Kontakte
I.G.MSS 1