Anmerkungen und Hinweise zum Bau Historischer Schiffsmodelle /4
Blicken wir kurz auf die kriegerischen Ereignisse auf See zurück, so sind im 16. Jahrhundert Spanien und England,- im 17. England, die niederländischen Provinzen
(Holland Seeland usw.) und Frankreich darin verwickelt. Im 18. Jahrhundert England und Frankreich. Jede Nation versuchte durch Verbesserungen die anderen im
Schiffsbau zu übertrumpfen und so kam es vom Beginn bis zum Ende des 17. Jahrhundert zu einer Entwicklung, die von den Galleonen zu den Linienschiffen führte.
Leider sind zeitgenössische Unterlagen von 1600 bis ca 1670 fast nur in Zeichnungen oder Gemälden vorhanden und original Schiffspläne erst ab 1703. Natürlich
werden viele jetzt einwenden es gibt doch Modelle der Sovereign of the seas, der Soleil Royal und da sind wir wieder bei den Baukästen. Die Pläne für diese beiden
Schiffe wurden nach Modellen angefertigt die erst nach 1800 angefertigt wurden und leider nicht korrekt sind, daher einige zeitgenösische Darstellungen von 1637-
1685. Die grössten Veränderungen gab es durch französischen Einfluss bei englischen Schiffen am Heckspiegel wo eine zusätzliche Fensterreihe eingebaut wurde.
Sovereign of seas 1637engl. Soleil Royal 1668 Royal Louis 1668 franz. Gauda 1672 holl. Happy Return 1675 -Happy Return 1678 engl. Royal Sovereign 1685 engl
Die Schiffe waren in der Anschaffung nicht billig, daher mussten sie so lange wie möglich instand gehalten werden. Es mussten dazu Reperaturen und Umbauten
durchgeführt werden und die Schiffe konnten danach anders als beim Stapellauf aussehen. Zum Stil des 17. Jahrhunderts, hier einige Hecksiegel und Galionsfiguren
Naseby 1656 St. Michgael 1669 Coronation 1685 90 gun ship 1690 100 gunship 1703 50 gun ship 1694 70 Gun ship 1702
Naseby St. Michael Galionslöwen von 1680 - 1702 Galion von 1684 - 1720 90 gun ship 1702 100 gun ship 1703
Die Bilder ( NMM und Kriegstein Collection ) geben einen Überblick über den Schmuck der Schiffe des 17. Jahrhunderts
Zur Vergrösserung Klick auf das Bild - zur nächsten Seite Klick auf die Pfeiltaste